Zu Produktinformationen springen
1 von 1

LOXEAL

Loxeal 89-51-075 Fügeverbindung 75 ml hochfest | Silbrige Paste mit hoher Viskosität zur Reparatur von verschlissenen Maschinenteilen | Befestigung, nicht mehr lösbar

Loxeal 89-51-075 Fügeverbindung 75 ml hochfest | Silbrige Paste mit hoher Viskosität zur Reparatur von verschlissenen Maschinenteilen | Befestigung, nicht mehr lösbar

Normaler Preis €39,24 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €39,24 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grundpreis: 564.4 € / Liter
Zusätzliche Info:

Sofort versandfertig, Lieferzeit 48h

Barcode: 8029822096109

 handelt von einer hochviskosen, silbrigen Paste, die speziell für die Reparatur und Befestigung verschlissener Maschinenteile, Wellen, Gewinde und anderer mechanischer Komponenten entwickelt wurde. Diese Paste besitzt folgende wesentliche Eigenschaften: Anwendung Sie eignet sich hervorragend zur Reparatur von verschlissenen Wellen, Gehäusen, Keilnuten und Gewindeteilen. Die Paste ist beständig gegen hohe Temperaturen, Vibrationen, Korrosion, Wasser, Gase, Öle, Kohlenwasserstoffe und viele andere Chemikalien, wodurch sie sich für industrielle Anwendungen besonders eignet. Empfohlene Vorbereitung Vor der Anwendung sollten die Oberflächen gründlich entfettet werden, idealerweise mit dem Wekem Profi Sprühreiniger WS 2000, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Eigenschaften der Paste Dauerhafte Befestigung: Nach dem Aushärten ist die Verbindung nicht mehr lösbar. Pastöse Konsistenz: Die dickflüssige, hochviskose Paste ermöglicht die Befestigung und Erneuerung verschlissener Maschinenteile, indem sie effektiv Unebenheiten oder Abnutzung ausgleicht. Technische Spezifikationen Festigkeit: Klasse 3 (hochfest) - schwer oder gar nicht lösbar. Farbe: Silber. Verwendbare Gewindeverbindungen: Bis zu einer Größe von 2 Zoll. Maximale Spaltüberbrückung: Bis zu 0,30 mm. Viskosität: Zwischen 60000 und 720000 mPa.s bei +25 °C, was eine hohe Thixotropie (HT) andeutet. Aushärtung Handfestigkeit: Nach 15 bis 30 Minuten. Aushärtung Funktionsfestigkeit: Erreicht nach 3 bis 6 Stunden. Losbrechmoment: 40 bis 45 Nm (ISO 10964). Weiterdrehmoment: 15 bis 20 Nm (ISO 10964). Zugscherfestigkeit: 25 bis 30 N/mm² (ISO 10123). Temperatureinsatzbereich: Zwischen -55 °C bis +150 °C. Lagerung und Haltbarkeit Die Paste hat eine Haltbarkeit von 12 Monaten, wenn sie in einem ungeöffneten Gebinde bei +20 °C aufbewahrt wird. Erklärung der Begriffe Festigkeitsklassen: 1 = niedrigfest – einfache Demontage. 2 = mittelfest – normale Demontage. 3 = hochfest – schwer oder gar nicht lösbar. Viskosität Brookfield: Ein Hinweis auf die Thixotropie der Paste, die sich auf die Fähigkeit bezieht, die Viskosität bei mechanischer Beanspruchung zu verringern, was das Auftragen erleichtert. Thixotropie: Diese Eigenschaft beschreibt die Fähigkeit des Materials, unter mechanischer Beanspruchung dünnflüssiger zu werden und nach der Belastung wieder dickflüssiger. Anwendungsbereich Die hohe Beständigkeit gegen diverse Einflüsse und die hohe Festigkeit machen diese Paste ideal für Anwendungen in der Schwerindustrie, im Maschinenbau und überall dort, wo Maschinenteile mit hoher Präzision und Dauerhaftigkeit repariert oder befestigt werden müssen.
Vollständige Details anzeigen