Leinos
Holzlasur für innen –062 Nussbaum 0,75 l farbenfroher, offenporiger Holzschutz ohne Filmschutz – für Möbel, Spielzeug, Fenster & Türen innen – atmungsaktiv, wasserabweisend
Holzlasur für innen –062 Nussbaum 0,75 l farbenfroher, offenporiger Holzschutz ohne Filmschutz – für Möbel, Spielzeug, Fenster & Türen innen – atmungsaktiv, wasserabweisend
Kurzfristig verfügbar, Lieferzeit 4-7 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Barcode: 4250100431266
✅ Holzlasur für den Innenbereich:
Dekorative, offenporige Lasur für saugfähige Hölzer wie Möbel, Fensterrahmen, Regale, Türen innen oder Spielzeug – für natürliche Oberflächenveredelung.
✅ Wasserabweisend & atmungsaktiv:
Die Lasur schützt Holz im Innenbereich vor Feuchtigkeit, ohne es abzudichten – ideal zur Erhaltung der Holzstruktur und für ein gesundes Raumklima.
✅ Farbenfrohe Gestaltungsmöglichkeiten:
Erhältlich in vielen natürlichen und kräftigen Farbtönen – inklusive Friesenblau, Nordisch-Rot, Weiß, Grau u.v.m. – für kreative Holzprojekte.
✅ Umwelt- & kindersicher geprüft:
Geprüft nach DIN EN 71-3 (Migration), DIN 53160 (Speichel- und Schweißechtheit) – geeignet für Spielzeug, Bienenkästen und Kindermöbel.
✅ Einfache Anwendung & hoher Ertrag:
Ideal zum Streichen, Rollen oder Spritzen. Eine 2,5 L Dose reicht für ca. 36 m². Empfohlen: Grundierung mit Grundieröl 220 und 2–3 Anstriche.
Natürliche Holzveredelung für den Innenbereich – farbenfroh, atmungsaktiv und kindersicher
Die Holzlasur 261 ist eine offenporige, farbenfrohe Lasur zur dekorativen und funktionalen Veredelung von Holzoberflächen im Innenbereich. Sie schützt saugfähige Untergründe vor Feuchtigkeit, lässt das Holz gleichzeitig atmen und hebt dessen natürliche Maserung hervor – ganz ohne Filmschutz, wodurch sie auch besonders wohnraumgeeignet ist.
Ideal für Holzoberflächen wie Türen, Fensterrahmen, Regale, Spielzeug oder Bienenkästen. Die geprüfte Formulierung ist wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig und entspricht höchsten Standards für Sicherheit und Umweltverträglichkeit: geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71-3 sowie auf Speichel- und Schweißechtheit nach DIN 53160. Dadurch ist sie hervorragend geeignet für Kinderbereiche und ökologische Wohnkonzepte.
In der Anwendung überzeugt die Holzlasur mit ihrer hohen Ergiebigkeit und unkomplizierten Verarbeitung – sie kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Für eine optimale Haftung und ein langlebiges Finish empfiehlt sich eine Grundierung mit Grundieröl 220, gefolgt von zwei bis drei Lasuraufträgen.
Verfügbar in verschiedenen Farbtönen – von klassisch bis modern – für individuelle Gestaltungsideen mit natürlichem Schutz.
Share
