Zu Produktinformationen springen
1 von 11

Leinos

LEINOS 252 Parkettöl für Innen, 2,5 L – seidenmatt & farblos – natürliche Holzpflege für Parkett & Dielenböden – atmungsaktiv, wasserabweisend & strapazierfähig – lösemittelfrei & offenporig

LEINOS 252 Parkettöl für Innen, 2,5 L – seidenmatt & farblos – natürliche Holzpflege für Parkett & Dielenböden – atmungsaktiv, wasserabweisend & strapazierfähig – lösemittelfrei & offenporig

Normaler Preis €82,41 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €82,41 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Grundpreis: 32.96 € / Liter
Zusätzliche Info:

Kurzfristig verfügbar, Lieferzeit 4-7 Tage

Barcode: 4250100431570

  • Vielseitige Anwendung – Ideal zur Grundierung und Endbehandlung von saugfähigen Untergründen wie Holz, Terracotta, Steinzeugfliesen und Holzwerkstoffplatten im Innenbereich.

  • Robuste Oberfläche – Bildet eine seidenmatte, strapazierfähige und wasserabweisende Schicht, die die natürliche Struktur des Holzes betont und die Tönung vertieft.

  • Sicherheitsgeprüft – Geprüft auf Chemikalienbeständigkeit gemäß DIN 68861 sowie auf Speichel- und Schweißechtheit nach DIN 53160; entspricht den Anforderungen der DIN EN 71, Teil 3.

  • Umweltfreundlich – Offenporige und weitestgehend vergilbungsarme Oberfläche; VOC-Gehalt liegt bei max. 390 g/l, unterhalb des EU-Grenzwerts von 700 g/l.

  • Einfache Verarbeitung – Der Untergrund sollte trocken (Holzfeuchte max. 14 %), sauber und staubfrei sein; Verarbeitungstemperatur nicht unter 16 °C.

  • Das LEINOS 252 Parkettöl ist eine hochwertige Öl-Wachs-Harz-Beschichtung für den Innenbereich, die sich besonders für stark beanspruchte Holzfußböden und Treppen eignet. Es belebt die natürliche Struktur des Holzes und verleiht eine seidenmatte, strapazierfähige und wasserabweisende Oberfläche. Das Produkt ist geprüft auf Chemikalienbeständigkeit gemäß DIN 68861 sowie auf Speichel- und Schweißechtheit nach DIN 53160 und entspricht den Anforderungen der DIN EN 71, Teil 3. Mit einem VOC-Gehalt von max. 390 g/l liegt es unterhalb des EU-Grenzwerts von 700 g/l. Die Anwendung erfolgt auf trockenen, sauberen und staubfreien Untergründen bei einer Verarbeitungstemperatur von mindestens 16 °C.

Vollständige Details anzeigen